Eine Wallfahrt der besonderen Art – Apulien (Italien)
Im Rahmen einer Apulien-Rundreise besuchten wir unzählige Sehenswürdigkeiten. Beeindruckend waren die Kathedralen und Basiliken in Lecce, Leuca, Barletta, Bridinsi, Bari und anderen Orten.
Die Halbinsel Gargano im italienischen Apulien war uns vorher völlig unbekannt. Hier, am Stiefelsporn Italiens, befinden sich zwei der bedeutendsten Kirchen und Wallfahrtsorte Europas.
Monte Sant’ Angelo ist das bedeutendste Michaelsheiligtum Europas. Hier durften wir in der Grotte des Hl. Erzengels Michaels eine Hl. Messe mitfeiern.
In San Giovanni Rotondo ist die Grabstätte von Padre Pio. Die neue Padre-Pio-Kirche ist eines der größten Gotteshäuser der Christenheit, fasst weit über 30.000 Gläubige und hat die Form einer Muschel. Die Kirche wurde von 1991 bis 2004 gebaut und ist von uralten Olivenbäumen umgeben.
Padre Pio ist in Italien der populärste Heilige, weit vor den Nationalpatronen Franz von Assisi und Katharina von Siena.
Nach San Giovanni Rotondo kommen mehr Wallfahrer als nach Fatima, Lourdes oder irgendeinen anderen Pilgerort in Europa – zumindest steht es so in den Reiseführern und wird von den Reiseleitern so angegeben.
F.Stadlmann