Der Verein “Initiative Erinnern Frauenkirchen”, in dem auch einige unserer Vorstandsmitglieder aktiv tätig sind, öffnete am 29.Mai 2016 anlässlich eines Festaktes das Tor in den “Garten der Erinnerung”. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kultur, der Israelit. Kultusgemeinde Wien, Kirche und hunderte Besucher waren dabei, als Angehörige der ehemals Frauenkirchner Juden, die aus Frauenkirchen vertrieben, eingesperrt und in den KZ ermordet wurden, erstmals die Gedenkstätte am Frauenkirchen Tempelplatz betraten.
Besuchen Sie bitte die Homepage des Vereines unter
Die Gedenkstätte – Garten der Erinnerung