Seit einigen Jahren finden im mitteleuropäischen Raum am Dienstag der Karwoche “Vorösterliche Pilgerwanderungen” statt. Diese Pilgerwanderungen werden von Diözesen, Pilgerwegevereinen, Tourismusorganisationen udgl. veranstaltet und organisiert.
Die Pilgerwanderung in unserer Region am Di., 15.April wurde gemeinsam von der Kath. Militärseelsorge Burgenland und dem TÜPl Bruckneudorf, dem Verein “Jakobsweg Burgenland” (ident mit dem “Verein der Freunde des Kalvarienberges Neusiedl am See”) und dem “Verein der Freunde der Basilika Frauenkirchen” veranstaltet. Die Wanderung führte auf dem im Vorjahr errichteten Burgenländischen Jakobsweg von Frauenkirchen am Kulturradweg zum Schloss Halbturn, weiter über Mönchhof, Gols und Weiden zum Kalvarienberg in Neusiedl am See und zu der von Freiwilligen des TÜPL Bruckneudorf restaurierten VITUS-Kapelle zwischen Parndorf und Bruckneudorf. Die Streckenlänge betrug 34 km.
Der Burgenländische Jakobsweg beginnt bei der Basilika Frauenkirchen und führt über Halbturn zum Kalvarienberg Neusiedl am See (Jakobusstatue) und über Bruck an der Leitha bis Maria Ellend an der Donau, wo die Anbindung an den Österreichischen Jakobsweg erfolgt.
Trotz des vorhergesagten Schlechtwetters versammelten sich bereits um 05.30h rund 140 Personen in der Basilika. Kalter Wind und Graupelregen, gemischt mit Sonnenschein begleitete die Pilger bis zur Vituskapelle. Aufgrund der kalten Witterung legten die Pilger eine schnellere Gangart ein, infolge dessen wurden die Stationen um ½ bis 2 ½ Stunden früher erreicht. Dadurch konnten auch die geplanten Zeiten bei den einzelnen Stationen nicht eingehalten werden. Zahlreiche Personen kamen zu den auf unseren Infos angeführten Zeiten zu den bereits von den Pilgern verlassenen Stationen. Dafür ersuchen wir um Verständnis. Die Teilnehmer an der Pilgerung erhielten von der Militärpfarre Bgld. eine Erinnerungsurkunde. Eine Fotoschau befindet sich am Ende des Beitrages.
Ein herzliches Danke dem Bundesheer, hier insbesondere MilPfarrer MMag. Dr. Wessely, Vzlt. Heinrich Horvath und OffStv. Josef Hatos, Franz Renghofer mit seinen Freunden vom Kalvarienbergverein Neusiedl am See und unseren Freunden vom Basilikaverein. Ohne ihre Organisation und Hilfe wäre diese großartige Veranstaltung nicht zustande gekommen. Herzlichen Dank allen Helfern, Sponsoren und Teilnehmern am Pilgertag!
F.Stadlmann
[nggallery id=6]