



Eine kleine Gruppe unseres Vereins entzündete bei unserem St. Martinus-Pilgerkreuz am Altenburger Pilgerweg ein Kerze. Franz Wegleitner gab einen kurzen Überblick über das Wirken des Hl. Martin. Die kurze Feier endete mit einem Gebet, bei dem auch an das Ableben unseres Freundes und Mitgliedes Ing. Georg Steiner gedacht wurde (Am Begräbnis in Podersdorf/S nahm auch eine Abordnung unseres Vereins teil).
Auch am Weihetag unserer Basilika, am 19. November, gedachten wir mit dem Entzünden einer Kerze beim St.Martinus-Pilgerkreuz.
Danke für die Berichterstattung den Wochenzeitungen BVZ und Bezirksblätter, dem Martinus und dem KURIER
Die “Freunde der Basilika Frauenkirchen” veranstalteten am 3. September 2022 nach der Corona-bedingten Pause ihre jährliche Pilgerwanderung. (Bezirksblätter Burgenland)
FRAUENKIRCHEN/ST. ANDRÄ. Das Veranstalter-Team konnte weit über 30 Pilger/Wanderer/Radfahrer begrüßen.
Start war bei der Waldkapelle des VILA VITA Pannonia in Pamhagen. Den Reisesegen spendete Diakon Richard Müllner. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wanderten am “maria-ut”, der die beiden großen Wallfahrtsorte Mariazell und Frauenkirchen verbindet und an der Langen Lacke vorbei in Richtung Reihersiedlung beim Zicksee, wo an der Hottergrenze St. Andrä-Apetlon-Frauenkirchen gebetet und gesungen wurde. Anschließend ging es am Rande des Sees zum Restaurant Seeblick, wo Gulasch als Stärkung wartete. Darauf ging es durch den ausgetrockneten Zicksee nach Frauenkirchen. Um 18:20 Uhr zog die Gruppe durch das Pilgertor und betend und singend in die Basilika.
FREUNDE DER BASILIKA FRAUENKIRCHEN
ZVR 641550773, 7132 Frauenkirchen, Salitergasse 3
www.FreundeBasilikaFrauenkirchen.at
info@FreundeBasilikaFrauenkirchen.at
RB Frauenkirchen, IBAN AT 89 3311 6000 0000 0661
Info Ostern 2022
Liebe Freunde unserer Basilika „Maria auf der Heide“ !
Nach der nun über 2 Jahre andauernden Pandemie, die viel Leid in unzählige Familien gebracht hat, müssen wir auf vieles verzichten. Corona hat uns voll in Griff. Der Besuch der Hl. Messe in der Kirche wird teils abgelöst durch Übertragungen im Internet oder Facebook, besonders unsere älteren Mitbürger feiern die Hl. Messe im Fernsehen, viele fürchten eine Ansteckung, manche verharmlosen Corona. Dazu kommt noch der Krieg in der Ukraine. Hier sind wir besonders gefordert, für die Menschen in der Ukraine zu beten und den Menschen zu helfen.
Bei uns gab es im Vorjahr nur wenige kleinere Aktivitäten, Zusammenkünfte udgl. gab es nicht.
Am Weihnachtstag überreichten wir unseren Josephschwestern einen Spende von € 500.- .
Unsere ungarischen Maria-ut-Freunde organisieren nach der coronabedingten Pause wieder die
„VORÖSTERLICHE PILGERWANDERUNG“.
Beginn: Sa., 09.04.2022, um 09.00 Uhr am Hauptplatz in Sopron, Ziel ist Hegykö, wo um 16.00 Uhr in der Hl.Michaeliskirche gemeinsam mit Bischofsvikar Laszlo Pal (Diözese Eisenstadt), die Hl. Messe gefeiert wird.
Unsere ungarischen Freunde und wir laden zu dieser Pilgerwanderung herzlich ein. Bei Teilnahme bitte Fahrgemeinschaften bilden! Ein Begleitfahrzeug wird bei Bedarf dabei sein (Stadlmann).
Einladung zum Emmausgang am Ostermontag, 18.04.2022, ab 06.00 Uhr, Treffpunkt Basilika.
Corona bedingt können wir im laufenden Jahr noch keine Veranstaltung organisieren. Die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden gingen stark zurück. Wir haben uns deshalb
entschlossen für die Jahre 2021 und 2022 nur einen Beitrag einzuheben. Leider gibt es noch Rückstände aus den Vorjahren. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützungen!
In den letzten Jahren wurde vermehrt für die Revitalisierung von Pilgerwegen investiert. Für weitere Projekte werden Rücklagen gebildet.
Erlagscheine für Freunde, die uns unterstützen möchten, liegen in den per Post versandten InfoBlättern bei. Wir freuen uns über jede Spende und Unterstützung und danken für Eure/Ihre bisherige und künftige Hilfe.
Übrigens: Alte Fotobücher sind noch verfügbar!
Wir alle sind mit unserer Basilika verbunden und finden bei der Gottesmutter Gehör. Für uns wird die Basilika immer „unsere Kirche“ sein. Und dafür arbeiten wir!
Unser Spendenkonto:
RB Frauenkirchen: IBAN AT89 3311 6000 0000 0661
Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.FreundeBasilikaFrauenkirchen.at sowie unsere
Facebook-Seite „Freunde der Basilika Frauenkirchen“
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein frohes Osterfest.
Für den Vorstand: F.Stadlmann
Vorstand und Rechnungsprüfer: Obmann Franz Stadlmann, ObmStv. Dr. Reinhard Bruck, Finanzreferent Josef Horvath, Schriftführerin Helga Pollreiss, OrgReferent SR Franz Wegleitner, weiters Josef Andert, Mag. Elisabeth Bruck, Ursula Ludwig, Dr. Ingrid Nowotny, Ing. Erich Pinetz und Dkfm. Peter Püspök; RP: Annemarie Pelzmann und Ing. Th. Kettner
F.d.I.v.: Franz Stadlmann, Salitergasse 3, 7132 Frauenkirchen. Info-Blatt des Vereines der Freunde der Basilika Frauenkirchen; erscheint nach Bedarf und wird per Email bzw. postalisch an die Freunde und Mitglieder des Vereins versandt.