Buchpräsentation von Dr. Sepp Gmasz

„Und so hoffe ich denn auf den neuen Frühling“

Kürzlich präsentierte Dr. Sepp Gmasz im Frauenkirchner Rathaussaal sein Buch „Und so hoffe ich denn auf den neuen Frühling“, Lebenserinnerungen unseres Vaters Paul Gmasz.
Bgm. Ziniel konnte zahlreiche Freunde und Interessierte begrüßen, eine Bläsergruppe des Musikvereines Frauenkirchen, wo Sepp Gmasz jahrelang die Jugendkapelle leitete, umrahmte die Veranstaltung.

Sepp Gmasz las einige Passagen aus dem Buch: von der Kindheit in Kleinhöflein, seine Übersiedlung 1935 nach Frauenkirchen, Kriegserlebnisse, sein Leben mit seiner geliebten Familie und sein Wirken im Lagerhaus Frauenkirchen, wo er bis zu seiner Pensionierung beschäftigt war. Paul Gmasz war äußerst aktiv in einigen Vereinen, insbesondere beim UFC Frauenkirchen, den er als Sektionsleiter bis in die zweithöchste Spielklasse Österreichs führte.

Am Ende der Buchpräsentation überraschte Sepp Gmasz mit der Ankündigung, dass der Erlös des Buchverkaufes nach Anzug der Druckkosten etc. dem Verein der „Freunde der Basilika“ Frauenkirchen“ gespendet werde.

Mit dem Kauf des Buches unterstützen Sie indirekt auch die Restaurierungsarbeiten an unserer Basilika! Das Buch ist im Rathaus der Stadtgemeinde Frauenkirchen erhältlich – Preis € 18.-.

Ein herzliches Danke an Dr. Sepp Gmasz und seinen Bruder Mag. Peter Gmasz !!

Dr. Sepp Gmasz mit Bgm. Ziniel

Dr. Sepp Gmasz mit Bgm. Ziniel

Dr. Sepp Gmasz und Franz Stadlmann von den Basilikafreunden

Dr. Sepp Gmasz und Franz Stadlmann von den Basilikafreunden