Am Sonntagabend, 18. Feber 2022, fand in der Pfarrkirche Illmitz ein Konzert des Franziskanerpaters und unseres Freundes Pater Manuel Sandesh, OFM, statt. Pater Manuel begeisterte mit seiner Gruppe hunderte Besucher. Auch zahlreiche Freunde unseres Vereines waren dabei. Ein wundervolles Konzert, das noch lange in unserer Erinnerung bleiben wird. Danke Pater Manuel !
Danke für die Berichterstattung den Wochenzeitungen BVZ und Bezirksblätter, dem Martinus und dem KURIER
Die “Freunde der Basilika Frauenkirchen” veranstalteten am 3. September 2022 nach der Corona-bedingten Pause ihre jährliche Pilgerwanderung. (Bezirksblätter Burgenland)
FRAUENKIRCHEN/ST. ANDRÄ. Das Veranstalter-Team konnte weit über 30 Pilger/Wanderer/Radfahrer begrüßen.
Über den Zicksee nach Frauenkirchen
Start war bei der Waldkapelle des VILA VITA Pannonia in Pamhagen. Den Reisesegen spendete Diakon Richard Müllner. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wanderten am “maria-ut”, der die beiden großen Wallfahrtsorte Mariazell und Frauenkirchen verbindet und an der Langen Lacke vorbei in Richtung Reihersiedlung beim Zicksee, wo an der Hottergrenze St. Andrä-Apetlon-Frauenkirchen gebetet und gesungen wurde. Anschließend ging es am Rande des Sees zum Restaurant Seeblick, wo Gulasch als Stärkung wartete. Darauf ging es durch den ausgetrockneten Zicksee nach Frauenkirchen. Um 18:20 Uhr zog die Gruppe durch das Pilgertor und betend und singend in die Basilika.
Titelseite MARTINUS vom 18.09.2022Kurier vom 18. Sept. 2022Ausschnitt aus der BVZ vom 15.00.2022BVZ vom 01.09.2022
Im Juni 2022 beschloss der Vorstand unseres Vereines nach der über 2-jährigen Corona bedingten Pause die Durchführung einer Wallfahrt am Sa., 03.09.2022. Nach einigen Überlegungen vereinbarten wir, eine Pilgerwanderung der der Waldkapelle der Vila Vita Pamhagen zur Basilika Frauenkirchen durchzuführen. Das Ersuchen um Verlautbarung der Wallfahrt wurde zeitgerecht an die Pfarre Frauenkirchen und alle Pfarren der Umgebung sowie an die lokale Presse gemailt.
Am Samstag, dem 3. September 2022, war es dann soweit.
Über 30 Pilger/Wanderer versammelten sich um 12.30 Uhr vor bzw. in der Waldkapelle. Mit Erfrischungen wurden wir von der Vila Vita empfangen. Um 13.00 Uhr spendete unser Freund Diakon Richard MÜLLNER nach einer würdevoll gestalteten Andacht den Reisesegen. Anschließend ging es zu Fuß und mit dem Fahrrad in Richtung Frauenkirchen. An der Hottergrenze Apetlon-St.Andrä-Frauenkirchen wurde gesungen und gebetet. Beim GH Skerlan am Zicksee wurden wir mit Gulasch und Getränken verwöhnt. Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!
Ein Erlebnis war für über 15 Pilger eine Durchquerung des ausgetrockneten Zicksees vom GH Skerlan in Richtung Frauenkirchen – andere gingen am Landweg.Um 18.20 Uhr trafen wir in Frauenkirchen ein und zogen singend in die Basilika. Auch das war ein Erlebnis der besonderen Art.
Nach einem kurzen Gebet verließen wir, beeindruckt von der Schönheit unserer Basilika, das Gotteshaus.
Unser PilgerkreuzDie Teilnehmer in der WaldkapelleDiakon Richard MüllnerFranz Wegleitner begrüßtIng. Franz Kiss, Franz Wegleitner, Diakon Müllner und Paul GrossIng. Paul Pollreiss, Franz Kiss und Paul GrossBeginn der Pilgerwanderung, vorne von links Pepi Bruck, Ing. Erich Pinetz und Dr. Reinhard BruckEin Teil unserer RadlerinnenUnsere Wegweiser sind schon etwas verbleicht Unsere Wegweiser sind schon etwas verbleicht Kurze RastFranz Stadlmann und Franz WegleitnerRast bei der Reihersiedlung bzw an der Hottergrenze Der Ausgetrocknete Zicksee, links der WasserstandsmesserRast im GH SkerlanIm ausgetrockneten ZickseeVergleichen sie den Schuh eines Pilgers Durch das PilgertorLied und Gebete in der Basilika