Kranzniederlegung für P. Andreas

Siehe auch den unten angeführten Bericht betr. 8. September 2020, worüber wir auch der lokalen Presse berichteten.

Leider wurde der letzte Satz
“Wir hätten uns gefreut, wenn dieses Ereignis auch in einer Hl. Messe am 15. August 2020 in unserer Basilika erwähnt worden wäre. ” nicht berücksichtigt.

30 Jahre Basilika Frauenkirchen Gedenken am 8.September 2020

Gebet beim St.Martinus-Pilgerkreuz und Kranzniederlegung bei der Franziskanergruft am Pfarrfriedhof

Am 15. August 1990 wurde unsere Gnadenkirche zur „Basilika minor“ erhoben. Gleichzeitig wurde hier gemeinsam mit dem Päpstlichen Nuntius in Österreich, DDr. Donato Squicciarini und Diözesanbischof DDr. Stefan Laszlo auch das 30jährige Jubiläum der Errichtung der Diözese Eisenstadt und 750 Jahre Gnadenstatue gefeiert. Ein unvergessliches Ereignis.

Am 8. September 2020, dem Patrozinium der Basilika, gedachten die „Freunde der Basilika Frauenkirchen“ aufgrund von Covit-19 nur mit kleinen Feiern an das Ereignis. Vor dem St.Martinus-Pilgerkreuz in Frauenkirchen betonte Obmann Franz Stadlmann in seiner Ansprache, dass die beiden Franziskanerpatres Andreas und Michael, die ab 1985 rund 20 Jahre in Frauenkirchen gewirkt hatten, den Grundstein für Erhebung unserer Kirche zur Basilika gelegt hatten.

Pater Andreas Siess, Pater Michael Schlatzer und der jetzige Generalvikar Martin Korpitsch wurden am 29. Juni 1980 gemeinsam zu Priestern geweiht.

Pater Michael lebt dzt. in Heiligenkreuz, wo er die „Gebetsgemeinschaft zur Heiligung der Priester“ im Stift leitet. Pater Andreas verstarb 2006, ein Jahr nach seinem Abschied aus Frauenkirchen.

Die Feier endete mit einem Gebet. Anschließend begaben wir uns zur Franziskanergruft und letzten Ruhestätte von Pater Andreas. ObmStv. Dr. Reinhard Bruck erwähnte in seiner Ansprache das Wirken des 1954 in Oggau geborenen Priesters. Gemeinsam mit seinem Freund und Mitbruder Pater Michael plante er, diese Kirche der Diözese und dem Vatikan zur Erhebung eines Basilika vorzuschlagen. Pater Andreas wurde mit vielen Auszeichnungen gewürdigt. Mit Wirkung vom 01.09.2005 wurde er dem Franziskanerkloster St.Pölten zugeteilt.

Am 10. Juni 2006 verstarb Pater Andreas nach kurzer schwerer Krankheit. Er wurde in der Franziskanergruft in Frauenkirchen beigesetzt. Zu Ehren von Pater Andreas Siess legten die „Freunde der Basilika Frauenkirchen“ einen Kranz nieder. Pater Andreas Siess wird in Frauenkirchen unvergessen bleiben.

Nach der Kranzniederlegung besuchten mehrere Teilnehmer die Abendmesse in der Basilika Frauenkirchen.

Wir hätten uns gefreut, wenn dieses Ereignis auch in einer Hl. Messe am 15. August 2020 in unserer Basilika erwähnt worden wäre.

Sonnenstrahl am Pilgerkreuz
Vor der Gedenkfeier
Obmann Stadlmann bei seiner Ansprache
Teilnehmer
Teilnehmer
Gläubige vor der Franziskanergruft
ObmStv. Dr Reinhard Bruck bei der Ansprache
Kranzniederlegung durch F.Stadlmann und Dr. R.Bruck
Kranz zu Ehren von Pater Andreas
Teilnehmer vor der Franziskanergruft
Teilnehmer vor der Franziskanergruft

F. Stadlmann