19. November 2016: 314. Wiederkehr des Weihetages

Anlässlich des Weihetages unserer Basilika veranstalten wir alljährlich eine Lichterprozession vom St.Martinus-Pilgerkreuz zur Basilika mit anschließender Festmesse.

Trotz teilweise starken Regens trafen sich rund 40 Pilger beim Pilgerkreuz und wanderten singend und betend zur Basilika. Zahlreiche Menschen reihten sich am Weg zur Basilika in die Prozession ein, so dass fast 100 Leute in die Kirche einzogen. Pater Thomas segnete die Pilger beim Kirchentor. Anschließend feierte Pater Thomas gemeinsam mit über 300 Teilnehmern die Festmesse. An der Messe nahmen neben den Frauenkirchner Mariazellwallfahrern auch mehrere ungarische Freunde teil. Die Messe wurde mit rythmischen Liedern gestaltet.

Anschließend luden die Basilikafreunde zu einer Agape in den Klosterkeller.

WP_20161119_18_19_18_Pro

Regen beim St.Martinus-Pilgerkreiuz

WP_20161119_18_47_36_Pro WP_20161119_18_47_56_Pro - KopieEinzug in die Basilika

Einzug in die Basilika

WP_20161119_19_53_35_Pro

Pater Thomas

WP_20161119_20_48_53_Pro

Agape im Klosterkeller

WP_20161119_20_49_49_Pro WP_20161119_20_52_53_Pro

VitalPlus – Seniorenherbstmesse 2016 in Wien

VitalPlus-Seniorenmesse in Wien

Bis einschließlich Samstag, 12.11.2016 findet in der Marx-Halle in Wien wieder die alljährliche Senioren-Herbstmesse, die größte Seniorenmesse Europas mit über 400 Ausstellern statt. Rund 100.000 Besucher werden erwartet.

Die Jakobswege Österreich sind gemeinsam mit der Erzdiözese Wien mit einem Stand vertreten. Hier wird unter anderem auch der Jakobsweg Burgenland vorgestellt. Auch der Flyer unseres Vereines ist am Stand aufgelegt.

Am Mittwoch, 09.11.2016 präsentierte Franz Renghofer, Jakobsweg Burgenland in einem Vortrag den Burgenländischen Jakobsweg. Dabei wurde dem Publikum der bereits bekannte Film über den Jakobsweg Burgenland sowie zahlreiche Fotos (Basilika, Rosalienkapelle, St.Martinus-Pilgerkreuz, …) vorgestellt. Wir waren dabei !

Ein Schwerpunkt im Film ist der Basilika Frauenkirchen gewidmet.

Der Film wird von der Erzdiözese Wien auch in YouTube gestellt und ist eine wertvolle Werbung für die am Jakobsweg befindlichen Gemeinden, insbesonders für Frauenkirchen.

F.S.

WP_20161109_13_43_45_Pro

Der Messestand der Erzdiözese Wien mit dem Schwerpunkt “Pilgern”

WP_20161109_14_40_08_Pro

Dompfarrer Toni Faber bei der Segnung der VitalPlus-Seniorenmesse

WP_20161109_15_04_20_Pro

Franz Renghofer bei seinem Vortrag über den Jakobsweg Burgenland

Ungarischer Freiheitskampf 1956 – Gedenkveranstaltung

4. November: 60 Jahre Revolution in Ungarn – Requiem in Fertöszeplak

Zahlreiche ungarische Freunde,  eine starke Abordnung aus dem Seewinkel und  Freunden unseres Vereines und auch Zeitzeugen nahmen am Requiem zu Ehren der Opfer des ungarischen Freiheitskampfes 1956 in der Pfarrkirche Fertöszeplak teil. Die Hl. Messe wurde vom Pannonischen Singkreis unter Ivan Tarcsay gestaltet – siehe unten. Die musikalische Aufführung war ein wahrer Ohrenschmaus für alle Teilnehmer. Die Messe fand mit einer Kranzniederlegung vor der Kirche durch Bürgermeister Attila Kobor einen würdigen Abschluss.

WP_20161104_18_15_10_Pro WP_20161104_18_25_58_Pro WP_20161104_18_47_13_Pro

Bgm-Einladung-a Bgm-Einladung-b