Am Samstag, dem 28.März war es wieder so weit: Die heurige Pilgerwanderung zur Basilika Frauenkirchen, erstmals eine Sternpilgerung, konnte beginnen!
Bereits um 06.30 Uhr starteten unzählige Wanderfreunde und Pilger mit Autobussen und Privat-Fahrzeugen nach Fertőszéplak, um 07.30 Uhr empfingen rund 120 Pilger in der Kirche von Fertőszéplak von Pfarrer Lajos Butsy und Pfarrer Pfarrer Miklos Kecol den Reisesegen. Unter den Pilgern auch einige Seewinkler. Bei eisigem Wind waren rund 32 km bis nach Frauenkirchen zu bewältigen. An der Staatsgrenze, beim Feriendorf Vila Vita und am Zicksee St.Andrä kamen noch dutzende Pilger hinzu. Heftiger Gegenwind plagte die Pilger um Tamás Taschner am Marienweg Maria-ut bis zur Basilika Ftrauenkirchen.
Um 08.30 Uhr fuhren die ersten mit einem Autobus und Privat-PKW von zahlreichen ungarischen Gemeinden und der Region Frauenkirchen nach Mosonszolnok. Hier wartete bereits Noémi Kocsis mit unzähligen Pilgern. Kaplan Miklós Mészáros spendete um 09.30 Uhr den Reisesegen. Weit über 80 Pilger machten sich auf den rund 25 km weiten Weg nach Frauenkirchen. In Albertkazmérpuszta (Kasimir) trafen sie noch auf weitere Pilger. Nach Gebeten und Liedern in der Kirche von Kasimir pilgerten sie zum Treffpunkt mit den Neusiedler Pilgern nach Halbturn.
Um 08.30 Uhr machten sich über 35 Freunde aus der Slowakei mit Pal Dömötör auf den Weg zum Kalvarienberg in Neusiedl am See, den Treffpunkt der Sternwallfahrer auf burgenländischen Gebiet. Unsere slowakischen Freunde erkundeten zunächst die Stationen, die Jakobsstatue und die Kapelle am Neusiedler Kalvarienberg, die unter Franz Renghofer vorbildlich restauriert wurden. Aus Neusiedl am See und der gesamten Region trafen Pilger bei der Jakobsstatue am Kalvarienberg Neusiedl ein, um ab 10.00 Uhr auf dem Burgenländischen Jakobsweg rund 23 km nach Frauenkirchen zu pilgern. Die Gruppe mit weit über 100 Pilgern traf sich mit der Gruppe aus Mosonszolnok um 13.30 Uhr in Halbturn.
Nach einer von Freunden des TÜPl Bruckneudorf vorbereiteten Labestation wanderten die Pilger entlang des Jakobsweges (dieses Teilstück ist ident mit dem Kulturradweg B23) ab 14.00 Uhr vorbei an der Rosalienkapelle und am St.Martinus-Kreuz zur Basilika Frauenkirchen. Die beiden aus Richtung Halbturn kommenden Gruppen trafen vor der Basilika Frauenkirchen auf die Gruppe aus, wo sie die aus Fertőszéplak kommende Gruppe trafen.
Über 400 Pilger zogen mit ihren Kreuzen und Fahnen in die Basilika ein und wurden hier bereits von rund 200 Gläubigen erwartet.
Die Hl. Messe wurde von Generalvikar Mag. Martin Korpitsch, den beiden ungarischen Priestern Lajos Butsy und Miklós Mészáros sowie Stadtpfarrer Pater Mag. Thomas Lackner zelebriert (Bischof Lajos Pápai aus Györ musste kurzfristig absagen). Nach der Messe lud Obmann Franz Stadlmann namens der Militärseelsorge Burgenland, der Vereine „Jakobsweg Burgenland“ und der „Freunde der Basilika Frauenkirchen“ zu einer Agape in den Klosterhof. Die Agape wurde von unseren Freunden des TÜPl Bruckneudorf ausgezeichnet ausgerichtet. Herzlichen Dank!
Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren der Agape: „Golser Bier“, „Schlögl-Ei“ Stoob, Ströck-Brot Wien, Berger-Gemüse St.Andrä sowie für die Weinspenden bei Weinbau Edith Michlits, Mönchhof und den Gemeinden Gols und Illmitz. Namens unserer ungarischen Freunde mit András Vissi bedanken wir uns bei der Papiermanufaktur Sopron, Gál Busz Kft. Kapuvár und Ásványi Tours Kft.
Ein herzliches Danke allen Teilnehmern der Pilgerwanderung, den Organisatoren der einzelnen Gruppen und allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
F.S
Einige Bilder von der Sternpilgerwanderung – alle Fotos auf der Seite Pilgerwanderung 2015!