Benefizwallfahrt 2014

DSCN25016. September 2014: Benefiz-Fußwallfahrt von Fertörakos nach Frauenkirchen

Am 6. September war es wieder soweit: unsere 5. grenzüberschreitende Benefiz-Fußwallfahrt startete um 07.15 Uhr vor der Basilika Frauenkirchen. Über 130 Teilnehmer, davon rund 30 slowakische Freunde, fuhren in 3 Bussen bei herrlichem Wallfahrtswetter ins ungarische Fertörakos. Entlang der Strecke steigen noch zahlreiche Pilger aus den Seewinkelgemeinden ein. In Fertörakos erwarten uns etwa 30 Pilger aus Fertörakos und zahlreiche Pilger aus dem Raum Donnerskirchen. Nach einer in deutsch und ungarisch gehaltenen Begrüßung und Vorstellung der Ortschaft durch den Kroisbacher Robert Wild und dem Reisesegen durch Herrn Pfarrer Lajos Butsy, erwartet die Pilger rund 26 km Wanderung nach Frauenkirchen. Zunächst pilgern alle zum Seebad in Fertörakos, wo bereits das Schiff des Schifffahrtsunternehmens Gangl wartet. Die Fahrt über den See war ein unvergessliches Erlebnis. Genau an der Bundesgrenze stoppen die Schiffsmotoren: Nach einem Gebet und dem Lied “Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte…, dann jauchzt mein Herz Dir, großer Herrscher zu: Wir groß bist Du! Wie groß bist Du!…….” starten die Schiffsmotoren wieder.

Nach der Pilgerung in die Ortschaft Illmitz (hier nehmen etliche Pilger unsere Begleitfahrzeuge in Anspruch, auch Regen hatte inzwischen eingesetzt) und einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche überraschte uns die Pfarre Illmitz im Pfarrgarten mit einem für weit über 200 Personen ausgelegten Buffet. Verschiedene Brote, Beugel, Strudel, Getränke,… hatten die Frauen und Männer der Pfarre für unsere Pilger vorbereitet, jeder Pilger bekam außerdem eine Rose. An dieser Stelle ein herzliches Danke allen Verantwortlichen und Helfern der Pfarre Illmitz (die Informationen über die zahlreichen Pilger wurden von Altbürgermeister Fleischhacker, Diakon Müllner und Pfarrer Hirschl den Helfern übermittelt).

Nach der Stärkung pilgern die inzwischen rund 200 Wallfahrer weiter in Richtung Badesee Apetlon, vorbei an der von Diakon Müllner liebevoll errichteten Kapelle “Maria mit der Traube”, zur Labestation am Badesee. Hier erwartet die Pilger bereits unser Versorgungsteam mit verschiedenen Köstlichkeiten. Die Gemeinde Apetlon stellte uns freundlicherweise dafür ihre Anlage am Badesee zur Verfügung (Danke, Herr Bürgermeister). Nach Gebeten und Liedern in den Sprachen der teilnehmenden Pilger (ungarisch, slowakisch, kroatisch und deutsch) geht es vorbei an für viele bisher unbekannte Lacken des Naturschutzgebietes zum Althof, wo eine kurze Rast eingelegt wurde.

Ab 17.40 Uhr pilgern die Wallfahrer über den “Pußtaweg” in das Stadtgebiet Frauenkirchen und sammelten sich vor der Mariensäule in der Franziskanerstraße, wo der Guardian des Franziskanerklosters Frauenkirchen, Bruder Elias, die Pilger segnet. Nach einer Andacht bei der Mariensäule geht es in einer feierlichen Prozession, angeführt von Bruder Elias und den Fahnen der Stadtpfarre, durch die Franziskanerstraße zur Basilika. Bevor die Pilger in die Basilika einziehen, ziehen sie durch das wenige Tage vorher neu errichtete Pilgertor (am darauffolgenden Sonntag wurde das Pilgertor von Bischof Paul IBY feierlich gesegnet).

In der Basilika gingen die Pilger nach alter Tradition um den Altar. Den Abschluss der Wallfahrt bildete die von Bruder Elias und Pfarrer Lajos Butsy feierlich gestaltete Festmesse in der bis auf den letzten Platz gefüllten Basilika “Maria auf der Heide”. Robert Wild (Fertörakos) und Dr. Reinhard Bruck dankten am Ende der Hl. Messe den Zelebranten und Teilnehmern an dieser würdigen Wallfahrt.

Unser aufrichtiger Dank gebührt allen unseren Helfern, Gönnern, Spendern, Teilnehmern an unserer Wallfahrt, all den vielen Heinzelmännchen, die zum Gelingen dieser Wallfahrt beigetragen haben.

Manfred Reisner hat auch eine Kurzreportage verfasst, abrufbar unter

Gloria.tv: Benefiz-Wallfahrt Fertőrákos-Frauenkirchen

Danke Manfred!

F.Stadlmann

[nggallery id=7]

Pilgerwegeforum in Ungarn

IMG_20130907_120603Am 18. September 2014 fand im Hotel Tornácos im ungarischen Hegykő ein Pilgerforum mit Vertretern einiger österreichischer Diözesen, Pilgerwegebeauftragten, Landes- und regionaler Tourismusverbänden  sowie ungarischen Vertretern von Diözesen, Orden und Tourismusregionen statt. Von burgenländischer Seite nahmen Franz Renghofer, Initiator des Burgenländischen Jakobsweges und Obmann des Kalvarienbergvereines Neusiedl am See sowie Franz Stadlmann, Obmann des Vereines der “Freunde der Basilika Frauenkirchen”, teil. Geleitet wurde das Forum vom Projektbeauftragten für die Vernetzung der Pilgerwege Österreich-Ungarn ((Pilgrimage Österreich – Ungarn), DiplIng. Andras Vissi. Besprochen wurden unter anderem die Erschließung neuer grenzüberschreitender  Pilgerwege in der Slowakei, in Slowenien, Ungarn und Österreich, der Ausbau bestehender und die Schaffung neuer Pilgerquartiere. 

Segnung des Pilgertores

Im Rahmen der Fatimafeier am 7. September 2014 wurde das neu errichtete Pilgertor vor der Basilika “Maria auf der Heide” in Frauenkirchen von Bischof Dr. Paul IBY feierlich gesegnet.

Das Pilgertor wurde aufgrund einer Initiative des Tourismusverbandes Frauenkirchen unter KommRat Sepp Sailer im Zusammenwirken mit der Pfarre Frauenkirchen, der Stadtgemeinde Frauenkirchen und dem Verein der “Freunde der Basilika Frauenkirchen” errichtet. Ein herzliches Danke an Sepp Sailer und den Tourismusverband Frauenkirchen, der auch die Kosten für dieses Projekt übernahm.

Mit der Errichtung des Pilgertores wurde auch der Zu- und Abgang zum Vorplatz der Basilika neu gestaltet. In der Verlängerung des Fußgeherüberganges beim “Alten Brauhaus” wurde die  Mauer durchbrochen, um so ein sicheres Überqueren des Fahrbahn durch Benützung des Schutzweges zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde nach der gedachten Schutzwegverlängerung der Verbindung gepflastert.  Der Bereich wurde mit Rosen und Blumen vorbildlich gestaltet. Herzlichen Dank!

F.S.

Beachten Sie bitte auch den nach der Fotolegende angehängten Bericht

IMG_7571

IMG_7642IMG_7632IMG_7622IMG_7625IMG_7633IMG_7650IMG_7700Unser Bericht vom 30.August 2014

In allen großen Wallfahrtsorten pilgern die Wallfahrer durch ein Pilgertor. Über Initiative des Tourismusverbandes Frauenkirchen unter Obmann KommR Sepp Sailer wurde am 28. und 29. September auch bei unserer Basilika ein Pilgertor errichtet. Eine weitere Bereicherung für unsere Basilika und unsere Stadt! Ein herzliches Danke dem Team Tourismus Frauenkirchen unter Sepp Sailer!

Das Pilgertor wird am 7. September 2014 anlässlich der abendlichen Fatimafeier von Bischof Paul IBY gesegnet.

F.S.PILGERTOR-01xDSCN2301DSCN2258DSCN2254DSCN2244