15. August 1990 – Erhebung der Wallfahrtskirche “Maria auf der Heide” in Frauenkirchen zur Basilika minor

30 Jahre Basilika Maria auf der Heide“.

Festmesse anlässlich der Erhebung der Wallfahrtskirche Maria auf der Heide zur Basilca minor mit
Erzbischof DDr. Donato Squicciarini, Diözesanbischof DDr. Stefan Laszlo im Beisein zahlreicher Bischöfe und Priester.

Für August und September planten wir eine Veranstaltung anlässlich dieses Jubiläums. Aufgrund der Corona-Maßnahmen werden die „Freunde der Basilika Frauenkirchen“ zur Erinnerung nur Feiern im kleinen Rahmen durchführen, worüber wir Sie auch informieren.

Ein kurzer Rückblick auf die Jahre 1988 bis 1990:

Unser damaliger Quardian Pater Michael stellte gemeinsam mit Stadtpfarrer Pater Andreas das Ansuchen, die Wallfahrtskirche Maria auf der Heide in Frauenkirchen, zur Basilika minor zu erheben. Diözesanbischof Dr. Stefan Laszlo leitete das Ansuchen an den Vatikan weiter.

Am 19. März 1990 unterzeichnete Papst Johannes Paul II. das Dekret zur Erhebung der Gnadenkirche Maria auf der Heide zur Basilica minor.

Die Erhebungsfeierlichkeiten zur „Basilica minor“ fanden am 15. August 1990 in Frauenkirchen statt. Die Auszeichnung wurde vom Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof DDr. Donato Squicciarini, Diözesanbischof DDr. Stefan Laszlo im Rahmen eines Festgottesdienstes überreicht. An diesem Tag wurde auch das 30jährige Jubiläum der Diözese Eisenstadt und 750 Jahre Gnadenstatue gefeiert.

Bischof Laszlo würdigte in seiner Festpredigt die erste Basilika der Diözese und den 30. Jahrestag der Errichtung der Diözese Eisenstadt. Besonders geehrt wurden die Franziskaner Pater Michael (Klostervorstand und Quardian) und Pater Andreas (Stadtpfarrer). Die Festmesse wurde im Beisein zahlreicher Bischöfe aus Österreich, Ungarn und der Slowakei sowie unzähligen Priestern gefeiert.

An den Feierlichkeiten nahmen rund 10.000 Gläubige aus nah und fern teil. Es war das größte Fest seit der 600-Jahrfeier im Jahre 1935. Fotos von der Festmesse und den Patres Michael und Andreas findet Ihr auf der Rückseite und in unserer Homepage!

Die Basilika Frauenkirchen liegt inmitten des burgenländischen Heidebodens und wurde bis in die 1990er Jahre jährlich von rund 100.000 Pilgern und 200.000 Touristen besucht.

Teil des Einladungstextes
Einzug in die Gnadenkirche

Erzbischof DDr. Donato Squicciarini
Diözesanbischof DDr. Stefan Laszlo
Stadtpfarrer Pater Andreas Siess und der Provinzial der Österreichischen Franziskanerprovinz, der gebürtige Frauenkirchner Pater Anton Bruck
Quardian Pater Michael Schlatzer

Unser besonderer Dank gebührt unseren Patres Michael und Andreas sowie Diözesanbischof DDr. Stefan Laszlo und Pater Anton.

Wir werden Pater Andreas, der im 52. Lebensjahr von uns gegangen und den Gott zu sich gerufen hat, ein ehrendes Andenken bewahren. Mit einem Blumengruss werden wir in einer Feierstunde bei der Franziskanergruft am Friedhof in Frauenkirchen seiner gedenken.